Ein optischer Reflektor wird üblicherweise als Faserabschluß mit größtmöglicher, in die Faser zurücklaufender Reflexion eingesetzt. Sie finden hauptsächlich in der Geräteherstellung, zwecks Kalibrierung in Laborumgebungen oder zur Messung der Rückreflexion in Glasfaserkomponenten Anwendung.
Außerdem dienen sie der Referenzbestimmung für die Reflexionsstärke, indem die Empfindlichkeit der Quellen gegenüber der Rückreflexion anderer Geräte gemessen wird. Bei den Reflektoren von DIAMOND handelt es sich um Kleinmodule. Sie sind als Singlemode-Glasfaser für PC / APC-Versionen erhältlich und bieten dank der goldbeschichteten Stirnflächen der optischen Fasern eine hohe Reflexion.