Spleißgeräte

LWL Spleissen

Das Verbinden, bzw. Verschweißen von Glasfaserkabeln nennt sich LWL Fusion Spleißen. Diese kommen zum Einsatz, wenn Glasfaserstücke miteinander verbunden werden sollen, um eine gewünschte Länge zu erreichen oder wenn eine Glasfaserreparatur ansteht. Spleißen ist eine aufwändige Tätigkeit, bei der es auf Konzentration, Genauigkeit und die richtige Ausrüstung ankommt. Prinzipiell können Glasfasern mechanisch mit Steckern oder mittels Fusion Spleißung verbunden werden. Wichtig ist stets, dass die lichtleitenden Kerne haargenau aufeinander ausgerichtet sind, damit die größtmögliche Leistung der zu verbindenden Lichtwellenleiterstücke erhalten bleibt. Fusion bedeutet, dass beim Spleißvorgang keine weiteren Materialien, außer den beiden Lichtwellenleitern, verwendet werden.

 

Leicht bedienbare faseroptische Feldgeräte von Diamond

Die Feldkonfektionierung von Diamond umfasst Lösungen für rasche, zuverlässige Glasfaseranschlüsse und Prüfungen, bei Beibehaltung der maximalen Funktionalität, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit für Installateure. Diamond empfiehlt eine Palette an Komponenten und Geräten, die sich für das LWL Spleissen unserer Produkte perfekt eignen und bei korrekter Durchführung des Spleissvorgangs die niedrigen Toleranzen unserer Dämpfungswerte garantieren können.

FITEL S179A Fusion Spleißgerät

Das Fitel Fusion Spleißgerät S179 Core Alignment ist ein leistungsstarkes Gerät, das selbst unter rauen Umgebungsbedingungen schnelle und zuverlässige Spleißarbeiten an Glasfasern ermöglicht.

  • Schnelle Spleiße durch schnelle Spleiß- und Heizfunktion
  • Präzise und konstante Spleißergebnisse
  • Langlebig (Akkukapazität reicht für bis zu 200 Spleißzyklen aus)
  • Geringes Gewicht und Robustheit
  • Geeignet z. B. für den Einsatz in Rechenzentren, im Langstreckenbetrieb, für Metro-, LAN- und FTTx-Glasfasern, im Feld, extrem biegeunempfindliche Fasern sowie großflächig wirksamer Fasern
  • Ermöglicht SOC-Verbindungsspleiße an Fasern und Kabeln
  • Intuitive Bedienung über LCD-Bildschirm und Touchpanel
  • Leichtes Einlegen der Glasfasern
  • Einfache Reinigung durch abnehmbare V-Nut

Datenblatt Cleaver

Datenblatt Fitel S179A

Datenblatt SOC

 

ZEUS D50

Das ZEUS D50 Fusionsspleißsystem ermöglicht eine schnelle, einfache und qualitativ hochwertige Feldkonfektionierung von Steckern, sowohl für Singlemode- und Multimode-Fasern (250 und 900 µm) als auch für Kabel von 2,1 bis 3,1 mm Außendurchmesser. Darüber hinaus ist es noch kompakter im Aufbau und Bedienkomfort geworden und dadurch eine optimale Lösung für den Feldeinsatz.

  • kompletter Werkzeugsatz für die Faser- und Kabelvorbereitung, sowie die Spleißung für eine bequeme Feldmontage von E-2000®-,F-3000® und SC-Fusion-Steckverbindern
  • kompaktes Design mit geringem Gewicht
  • einfache Handhabung und benutzerfreundliche Bedienbarkeit
  • Stecker-Faser-Spleiß (mit DIAMOND Krokodil ALBERINO)
  • Faser-Faser-Spleiß
  • präzise V-Nut Ausrichtung der Fasern
  • Faserreinigung im Vorbrennschritt
  • voreingestellte Parameter für Singlemode- und Multimodefasern
  • integrierter Faserzugtest
  • einstellbare Lichtbogenstärke
  • alle notwendigen Werkzeuge zur Steckergehäusemontage enthalten
  • bis zu 100 Spleißvorgänge mit einer Batterieladung

Datenblatt ZEUS D50

ZEUS D50 HE

Auf Basis des Diamond ZEUS D50 Fusionsspleißgerätes, das eine schnelle, einfache und leistungsstarke Feldkonfektionierung von Splice-On Connectors (SOC) ermöglicht, hat DIAMOND ein neues Set entwickelt, das die Feldkonfektionierung und -reparatur von Outdoor-Steckverbindern vereinfacht.

  • benutzerfreundliches All-in-One-System für eine sichere Kabelbearbeitung
  • Set mit vollständigem Werkzeugsatz für alle Arbeiten von der Kabelvorbereitung bis hin zur Steckerkörpermontage
  • verbessertes Kabelhandling für 3–8mm Outdoor-/Militärkabel dank spezieller Halterungen
  • optionale Sets für die Kabelkonfektionierung von HE-2000® und revos E-2000® Outdoor Steckverbindern

Datenblatt ZEUS D50 HE